Im Gleichgewicht bleiben

Am Donnerstag, den 10.11.2016 besuchte uns, passend zu unserem Jahresmotto „Gesund und fit“, die Physiotherapeutin Frau Waltraud Döbereiner in der Grundschule Sandsbach. Von ihr erfuhren wir, wie unser Gehirn funktioniert und wie Bewegungen und das Gehirn zusammenhängen. In vielen Übungen und Spielen erprobten und trainierten wir unser Gleichgewicht. Auch das „innere Gleichgewicht“ wurde durch Rubbeln der Ohren ins rechte Lot gebracht.

Die 45 Minuten vergingen wie im Flug und wir hatten an diesem regnerischen Vormittag viel Spaß und die nötige Bewegung.

Vielen Dank an Frau Döbereiner für den kurzweiligen Projekttag und ein herzliches Dankeschön an den spendablen Elternbeirat.

   dsc04407    dsc04428
   dsc04388    dsc04425
   dsc04433    dsc04375

Schul-Shirts

Zu Ihrer Information möchten wir Ihnen                                 hier unsere aktuellen Schul-Shirts zeigen.

Kosten: T-Shirt Euro 12,- / Sweatshirt Euro 17,-.

 

 

Bucheinbindeaktion 21.10.2016

Hochmotiviert erschienen die Elternbeiratsvorsitzende Michaela Bischof und fünf Mütter am Vormittag in der Grundschule Sandsbach, um die vom Elternbeirat im Wert von 500,- Euro neu angeschafften und aus Bücherspenden unserer Eltern erhaltenen Bücher einzubinden.

Nach knapp dreistündiger Arbeit konnte sich das stattliche Ergebnis in Form von über 170 zusätzlichen Büchern für die Schulbibliothek der Grundschule Sandsbach sehen lassen.

Um die Bücher im Rahmen des Antolinleseprogramms einsetzen zu können, wurden die Bücher von den Schülern des Antolinkurs der 4.Klasse sortiert und mit Aufklebern gekennzeichnet.

Allen fleißigen Helfern an dieser Stelle ein herzliches Vergelt´s Gott für ihren Einsatz.

 

Wandertag 23.09.2016

Wandertag 1./2.Klasse

Die 1. und 2. Klasse machte sich bei tollem Spätsommerwetter auf den Weg nach Sankt Koloman. Dort angekommen, war auch der Tau einigermaßen abgetrocknet und die Kinder machten Brotzeit und spielten. Die 2. Klasse erledigte noch den „Forscherauftrag“: Warum wurde die Kapelle Sankt Koloman gebaut?, und fand auch gleich die Tafel, auf der diese Information zu finden war. Danach ging es zurück. Nach einer erholsamen Pause am Spielplatz in Leitenhausen trafen die fleißigen Wanderer wieder in der Schule ein.

k-20160922_085706          k-20160922_090006

k-20160922_085725    k-20160922_092054    k-20160922_095145

 

Wandertag 3./4.Klasse

Das Ziel der Wanderung war der Langquaider Spielplatz. Um 8:00 Uhr sind wir bei der Grundschule Sandsbach gestartet und den langen Weg bis zum ersten Rastplatz beim Pferdehof Gebendorfer in Appersdorf gewandert. Dort haben wir Pause gemacht. Ein ganzes Stück sind wir noch bis zum Ziel gegangen. Hier durften wir eine Stunde spielen und Spaß haben. Als wir aufgebrochen sind, bekam Frau Wellnhofer zwei frisch gelegte Eier von Johannes Hühnern. Nicht weit vom Pferdehof entfernt konnten die meisten nicht mehr, aber wir sind dennoch heil und froh an der Schule angekommen.

Autoren: Emma, Johanna und Neele