Für Dienstag, den 30. September, wurde an unserer Schule die Wanderausstellung „Wasser in Stadt, Land, Fluss“ des Landesamtes für Umwelt aufgebaut, die die Klassen 3 und 4 nutzen durften. Frau Köpf teilte die beiden Klassen jeweils in drei Gruppen ein und führte die Kinder durch die drei spannenden Stationen: Stadt, Land und Fluss.
Jede Station hatte einen besonderen „Botschafter“, der den Kindern spielerisch Wissen vermittelte:
- Stadt: Stadtplaner Mirko erklärte die Idee der Schwammstadt. Danach durften die Kinder selbst bauen, Wassertropfen sammeln und ihr Wissen in einem Quiz testen.
- Land: Heide, die Weide stellte die Vielfalt der Landschaft vor. Hier puzzelten die Kinder eine natürliche Landschaft zusammen und ordneten Tiere ihren Lebensräumen zu.
- Fluss: Tuschel, die Muschel sprach über Fische im Fluss. In einem Würfelspiel begleiteten die Kinder „ihren“ Fisch bis ins Ziel und beantworteten anschließend Quizfragen.
Für jede Station konnten die Gruppen Wassertropfen sammeln. Am Ende wurden die Tropfen gezählt und die Siegergruppen ermittelt.
Die Ausstellung machte den Kindern nicht nur großen Spaß, sondern vermittelte auch eindrucksvoll, wie wichtig Wasser in Stadt, Land und Fluss ist.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Köpf und ihr Team und die fleißigen Helfer, die beim Auf- und Abbau mitgeholfen haben!